In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, wie Sie Ihre HIS:: Warenwirtschaft mit retail.red verbinden können, um Fulfillment Prozesse wie Click & Reserve oder Click & Collect zu nutzen.
Bestandsdaten
Bestandsdaten werden benötigt, um parallele Überverkäufe zu verhindern und Ihren Kund*Innen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu liefern. Wir empfehlen dazu zunächst die Produktdaten (Name, Preis, Bilder etc.) über den Export aus z.B. einem Shopsystem zu liefern. Diese Daten können dann mit den lokalen Bestandsdaten von HIS:: angereichert werden. Die Produkt-IDs müssen mit den IDs aus dem Produktexport übereinstimmen. Die Store-IDs mit den jeweiligen IDs der Filialen in unserem System.
Daten-Export
Ariston Informatik kann für Sie einen individuellen Export für Bestandsdaten einrichten. Der Export kann sowohl alle Daten (z.B. 1x täglich) liefern als auch Updates in kürzeren Zeitintervallen (z.B. alle 30 Minuten). Sofern Sie bereits entsprechende Export haben, können diese auch für retail.red verwendet werden. Damit die Datei verarbeitet werden kann, muss sie zunächst in das retail.red Format konvertiert werden. Dazu ist je nach Ausgangsformat ein entsprechender Datei-Converter erforderlich. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.