Die Checkout Page ist eine auf die Conversion von Reservierungen optimierte Landingpage. Sie kann dazu verwendet werden, um als Landingpage für lokale Anzeigen zu fungieren.
Ihre Kund*Innen können auf dieser Seite die Anzahl der zu reservierenden Artikel, Varianten sowie den Store zur Abholung wählen. Für weitere Optionen oder Informationen können sie über den Link im oberen rechten Bereich in Ihren Onlineshop wechseln.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Checkout Page konfigurieren und nutzen können.
Aktivierung Checkout Page
Die Checkout Page ist automatisch für alle Händler verfügbar, die bereits die Storefront nutzen. Die URL setzt sich wie folgt zusammen:
StorefrontURL/checkoutPage?productCode=12345&locationCode=ST123
z.B. https://demo.shopgate.de/checkoutPage?productCode=27786&locationCode=ST01
Die Storefront URL entspricht entweder der Standard URL oder der von Ihnen eigerichteten eigenen Domain.
Der productCode entspricht der Artikelnummer, die im Export an retail.red übergeben wird. Sie finden diese unter anderem im Händlerbereich unter Katalog → Produkte.
Der locationCode ist optional und entspricht dem Code für den jeweiligen Standort. Sie finden diesen unter anderem im Händlerbereich unter Einstellungen → Standorte.
Design
Das Design der Checkout Page richtet sich nach dem Design der Storefront. Sie haben die Möglichkeit ein Logo und Favicon hochzuladen und die Farben zu konfigurieren. Alle Möglichkeiten finden Sie im Händlerbereich unter Design → Aussehen.
Tracking
Sobald die Checkout Page aktiv ist, erscheinen neue Tracking-Übersichten auf dem Dashboard im Händlerbereich. Sie können das Dashboard ab sofort nach dem Kanal "Checkout Page" filtern. Es werden folgende Daten erhoben:
- Anzahl Öffnungen
- Anzahl Conversions
- Umsatz
- Weiterleitung zur Webseite
Da die Öffnung anonym und ohne Cookie erfasst wird, ist ein Cookie-Hinweis nicht notwendig.
Rechtstexte
Die Links zu AGB und Datenschutz werden initial vom retail.red Support für Sie hinterlegt. Kontaktieren Sie uns dazu einfach.